Das "Gasthaus Lamm" ist eine der beiden letzten Schankwirtschaften im Ort. Es hat als "Gasthof zum Lamm" eine lange Tradition und - trotz Baufälligkeit - einen funktionierenden Stammtisch. Bei der Gemeinde stand das Gebäude mit an höchster Stelle der Prioritätenliste im Ortsentwicklungsplan. Aus diesen Gründen entschieden sich die Bauherren zu einer kompletten Sanierung des Gebäudes. Ober- und Dachgeschoss standen jahrzehntelang leer. Aufgrund des maroden Zustandes und der angestrebten, komfortablen Wohnnutzung fiel die Entscheidung auf Rück- und Neuaufbau. Die Gastwirtschaft im Erdgeschoss sollte aber erhalten bleiben. Durch behutsame Vorgehensweise und mit Hilfe eines Schutzdaches konnte dieser Wunsch realisiert werden. Die Statik wurde überprüft und Tragstrukturen überarbeitet. Es wurden Beton-Ringgurte auf das bestehende Mauerwerk aufgesetzt um darauf eine neue Brettstapeldecke auflegen zu können. Darauf entstand ein Neubau in Holzständerbauweise. Ober- und Dachgeschoss besitzen KfW-70-Niveau und beherbergen vier Wohnungen mit Fußbodenheizung sowie Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Die Gaststätte im Erdgeschoss wurde erweitert und saniert. Sie kehrt zurück zum traditionellen Namen und bietet nun ausreichend Platz für eine Gastronomieküche samt notwendiger Nebenräume, ohne dabei den Charme der Dorfwirtschaft verloren zu haben. Fotos - v.a. aus der Vogelperspektive - z.T. von Gerold Roth, wie auch diese tolle Drohnen-Dokumentation.