"infopoint" für Albstadts städtebauliche Baustellen. Anforderung: transportierbar, Tag und Nacht begehbar, flexibel bestück- und erweiterbar, kostengünstig, corporate identity. Im Entwurfsprozess wurde untersucht, welche Arten von Info-Einrichtungen schon realisiert wurden. Die Möglichkeit, einen Standardcontainer umzubauen wurde zwei Entwürfen gegenüber gestellt. Die Entscheidung fiel auf eine einfache Stahlkonstruktion mit transluzentem, schützendem aber gleichzeitig "wunderfitzigem", identitätsstiftendem "Maschenkleid" und "Möblierung". Realisiert wurden zunächst nur vier Ausstellungstafeln, wobei die im Entwurf dargestellten interaktiven Elemente wie "Ausziehtafeln", "touchscreen" oder auch nur ein QR-code zur Weiterleitung auf eine aktuelle Info-Seite des Stadtplanungsamtes jederzeit nachrüstbar sind. Der infopoint wurde in der Werkstatt und auf dem Bauhof Tailfingen komplett hergestellt und fertig ausgestattet und war - dank Transport-Ösen und höhenverstellbaren Füßen innerhalb von 10 Minuten an seinem ersten Standort - "Am Markt" in Tailfingen - für die Öffentlichkeit zugänglich. Wer gerade nicht persönlich vorbeischauen kann, kann hier per "Mausklick", "scroll" und "Maustaste festhalten" bei "Tag und Nacht" virtuell in den infopoint hineingehen.