Folgende Projekte habe ich - neben anderen - mit meinem Büro bereits als SiGe-Koordinator begleitet. Zu den gängigen Gefährdungen kam 2020 der Umgang mit dem Corona-Virus am "Arbeitsplatz Baustelle" hinzu.
Brandschutz- und Renovierungsmaßnahmen Landratsamt Zollernalbkreis. Einbau von Brandschutzverkleidungen und -türelementen. Umbau von Einzelbüros zu Gruppenbüros. Besondere Herausforderung: Umbauarbeiten bei vollem Betrieb. Umgang mit belastetem Altmaterial. Gerüststellung und Arbeiten im viergeschossigen, offenen Haupttreppenhaus.
Neubau Geschosswohnungen mit Garage und Geschäftsräumen
Am Markt 7, Tailfingen. Besondere Herausforderung: Baustelle im Stadtzentrum. Anpassung Fassadengerüst an Bauzustände bei Absturzhöhen bis 15m. Fertigteilmontage. Vermeidung der Absturzgefahr im Bereich Deckenöffnungen und Aufzugsschacht. Ausleuchtung aller Baustellenbereiche, v.a. in Wintermonaten im Rohbauzustand. Vergleichbare Aufgabe dann auch beim Neubau Am Markt 8, Tailfingen, im Zuge unseres Architekturauftrages.
Umbau Krankenhaus zu Zentrum am Fürstengarten, Hechingen, dritter Bauabschnitt. Besondere Herausforderung: Baustellenandienung/ Fußgängerverkehr. Umbauarbeiten (Abbruch, Betonsägen, Installationen) bei laufendem Betrieb (Praxen, Verwaltung): Eingriff in Statik und in bestehende Versorgungsnetze, Ausbau und Entsorgung von Altmaterialien, Lärm- und Staubentwicklung. Aufrechterhaltung von Fluchtwegen.
Umbau und Erweiterung Volksbank Heuberg, Meßstetten. Besondere Herausforderung: Baustelle an Durchgangsstraße und bei laufendem Bankbetrieb. Anpassung Gerüst an Bauzustände (Gerüstumbau, Arbeits- und Standsicherheit), Montage von Fertigteilen, Krankbetrieb, Umbauarbeiten (Bauzustände, Abbruch, Installationen), Entsorgung von Altmaterialien.
Umbau und Erweiterung Nettomarkt, Tailfingen. Besondere Herausforderung: Kurze Bauzeit, z.T. bei laufendem Betrieb im Gebäude und auf dem Kundenparkplatz. Baustelleneinrichtung. Absturzsicherung Neubau, Arbeiten mit Hebebühne, Umbauarbeiten (Bauzustände, Abbruch, Eingriff in bestehende Installationen), Entsorgung von Altmaterialien.
Abbruch-, Tiefbau-, Umbau- und Neubauprojekte im Auftrag des Staatlichen Hochbauamtes im Bereich Kaserne/ Lager Heuberg und Ringstraße/ Truppenübungsplatz. Besondere Herausforderung: Vielzahl von Projekten mit jeweils unter-schiedlichstem Gefährdungspotential, darunter die Bereiche Baugruben, Kranarbeiten, Arbeiten auf Gerüsten, Eingriff in bestehende Versorgungsnetze sowie Beachtung nutzungs-spezifischer Sicherheitsvorgaben.
Umbau und energetische Sanierung der Schalksburgschule in Albstadt-Ebingen mit Mensa-Anbau. Besondere Herausforderung: Arbeiten bei laufendem Schul- und Kindergartenbetrieb im Umfeld der Baustelle. Entsorgung von Altlasten, Arbeiten in bestehendem statischen System, Arbeiten auf Gerüsten, Arbeiten an Außenanlagen mit Erd- und Straßenbaufahrzeugen.
Neubau zweier Mehrfamilienhäuser in Frommern. Besondere Herausforderung: Erdarbeiten mit erheblichem Aushub auf engem Raum und großer Absturzhöhe, Aufrechterhaltung Feuerwehrzufahrt Pflegeheim, Arbeiten auf Gerüsten, Kranarbeiten und das Anschlagen schwerer Lasten, Sicherung Aufzugsschächte und Treppenhäuser, Arbeiten an Außenanlagen mit Erd- und Straßenbaufahrzeugen.
Umbau und Sanierung der Akademie für Gesundheitsberufe im Zollernalbkreis. Besondere Herausforderung: Gewährleistung der freien Zufahrt für Rettungsfahrzeuge (benachbartes Krankenhaus/ DRK), Arbeiten bei laufendem Schulbetrieb und in bestehenden Versorgungsnetzen, Arbeiten im bestehendem statischen System.
Straßen- und Tiefbaumaßnahmen. Darunter die Sanierung der Kehlbachbrücke bei Krauchenwies. Besondere Herausforderung: Verkehrssicherung, Sicherung des Kehlbachs und seines Fischbestandes, Absturzsicherung, Schalarbeiten, Straßenbauarbeiten. Weiteres Projekt: Leitungs- und Straßensanierung Schwalben- und Zeisigweg in Albstadt. Besondere Herausforderung: Aufrechterhaltung Infrastruktur und Zugänge für alle Anwohner. Sicherung Grabenbereiche. Verbau.
Krankenhaus Ebingen, Neubau zentrale Notaufnahme. Besondere Herausforderung: Gebäudeabbruch über zu erhaltender Technikzentrale im UG. Berücksichtigung von Bauzuständen hinsichtlich Brandschutz, Statik, Bauwerksabdichtung. Aufrechterhaltung Feuerwehrzufahrt und Infrastruktur für Patientenverkehr, Andienung Gebäude, Wohnheim. Umgang mit Altlasten, Staubentwicklung, Lärm, Erschütterung und vielem mehr.
Neubau Mensa Sprachheilschule, Balingen. Besondere Herausforderung: Baustelle in Schulhof- und Zugangsbereich von Grundschule, Sprachheilschule und Turnhalle. Umbau und Anbindung an bestehende Versorgungsleitungen. Arbeiten mit Betonfertigteilen. Sicherung der Arbeiten an Dach und Fassade gegen Absturz. Arbeiten auf Leitern, fahrbaren Gerüsten und Hubarbeitsbühnen. Anpassung Außenanlagen bei laufendem Schulbetrieb.
Neubau Terassenhaus, Ebingen. Besondere Herausforderung: Steile Hanglage mit Hangsicherung und Sicherung des direkt benachbarten Wanderwegs. Aufgrund enger Platzverhältnisse nahezu keine Möglichkeit zur Einrichtung der Baustelle mit Kran, WC, Aufenthaltsraum, Lagerflächen, Zu- und Abfuhr. Arbeiten in Höhen deutlich über 7m (Grenze für "besonders gefährliche Arbeiten"). Lange Bauzeit mit entsprechenden Winterbaumaßnahmen.
Neubau Produktionshalle, Truchtelfingen. Besondere Herausforderung: Errichtung der Halle in enger Lage zwischen Steinbruch und Bestandshalle. Erschwerte Erreichbarkeit der Baustelle sowie Arbeiten während des laufenden Betriebs in unmittelbarer Nähe. Organisation der Stahlbauarbeiten als Fertigteilmontage, ohne Gerüst, mit Anseilsicherung und Fangnetzen.
Umbau und Sanierung Gemeindezentrum Stiegel, Tailfingen. Besondere Herausforderung: Bauen im Bestand unter Beachtung der Vorschriften für den Ausbau und die Entsorgung schadstoffhaltiger Baumaterialien. Gerüststellung in Zusammenhang mit Gebäudepfeilern, Dachvorsprüngen und geplanter Fassadensanierung. Eigenleisungen der Kirchengemeinde unter den genannten Umständen.